Dass Holz ein zeitloses, hochwertiges und schönes Material ist, ist unbestreitbar. Allerdings hängt viel von den klimatischen Bedingungen ab, unter denen es reift, wie lange es getrocknet wird und wie es anschließend verarbeitet wird. Als Holzmöbelwerkstatt legen wir Wert auf Handwerkskunst und Perfektion. Wussten Sie, dass Holz über sieben Jahre altert? Und dass keine zwei unserer Stücke identisch sind? Deshalb ist Naturholz sowohl robust als auch edel. Erfahren Sie unten mehr.
Warum gilt Holz als langlebig?
Sie haben sicher schon gehört, dass Holz ein langlebiges und zeitloses Material ist – und das liegt nicht nur an seinem Aussehen. Natürliches Holz ist in vielen Architekturstilen zu finden, von minimalistisch über Loft, Boho, Englisch bis hin zu modernen Designs. Seine Erneuerbarkeit ist entscheidend: Ein wenig Schleifen oder regelmäßiges Ölen kann Ihren Möbeln ein frisches, schönes Aussehen verleihen. All das können Sie ganz einfach zu Hause tun. Denken Sie daran, dass Sie mindestens alle drei Monate Holzöl auf die Tischplatte oder andere Oberflächen auftragen sollten. Tragen Sie es immer in Richtung der Maserung auf, um ein noch besseres Ergebnis zu erzielen. Auch mit Lack beschichtete Holzoberflächen müssen gepflegt werden. Verwenden Sie daher nach jeder Reinigung ein spezielles Produkt, um leichte Unvollkommenheiten wie subtile Kratzer zu verbergen. Damit Ihre Holzstücke im Laufe der Zeit in gutem Zustand bleiben, reinigen Sie sie richtig. Verwenden Sie weiche Tücher und spezielle Reinigungsprodukte für die Oberflächen – sprühen Sie sie niemals direkt auf das Holz und testen Sie sie immer zuerst an einer versteckten Stelle, bevor Sie eine gründliche Reinigung durchführen.
Die Vorteile von Holzmöbeln in Ihrem Interieur
Holzmöbel sind nicht nur stilvoll, sondern auch einzigartig. Bedenken Sie, dass zwei identische Produkte aus unserem Sortiment, die nebeneinander platziert werden, nie genau gleich aussehen werden. Unterschiedlich angeordnete Maserungen, subtile dunkle Äste oder leichte Glanzunterschiede machen jedes Stück einzigartig. Ein Holzschreibtisch im skandinavischen Stil passt wunderbar in minimalistische Innenräume. Er ist nicht nur elegant, sondern auch funktional und eignet sich perfekt als Arbeitsbegleiter oder als markanter Schminktisch. Ein Nachttisch aus Holz ist der perfekte letzte Schliff für ein gemütliches, praktisch eingerichtetes Schlafzimmer.
Auch Holzelemente oder -möbel verbessern das Wohnklima. Wie genau? Holz nimmt überschüssige Feuchtigkeit in feuchten Bereichen auf und gibt sie in trockenen Räumen wieder ab, was dem Komfort und Wohlbefinden der Bewohner zugutekommt. Eine gute Idee ist es außerdem, Naturholz mit etwas Grün zu kombinieren – zum Beispiel, indem Sie sich für unser Eichen-Hygrometer mit Islandmoos entscheiden. Das ist sogar für Allergiker eine hervorragende Option. Mehr dazu erfahren Sie auf unserem Blog.
Interessanterweise kann Holz Wasser so gut aufsaugen, dass sich sein Gewicht verdoppeln kann! Keine Sorge, das bedeutet nicht, dass Ihre Holzmöbel im skandinavischen Stil plötzlich extrem schwer werden – das sind Extremfälle.
So pflegen Sie Holzmöbel zu Hause
Damit Sie lange Freude an Ihren Holzmöbeln haben, müssen Sie diese gut schützen und regelmäßig pflegen. Für dieses Naturmaterial sind die Umgebung und die richtige Pflege entscheidend. Das Ölen haben wir bereits erwähnt, aber das ist nicht der einzige Schritt, den Sie unternehmen sollten.
Was sollten Sie bei der Holzpflege sonst noch beachten?
- Halten Sie zwischen Möbeln und Wärmequellen wie Kaminen oder Heizkörpern einen Mindestabstand von 1 Meter ein.
- Holzmöbel sollten nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
- Bevor Sie Holzmöbel aufstellen, stellen Sie sicher, dass alles eben ist.
- Für Räume mit Temperaturen unter 15°C oder über 40°C ist Holz nicht geeignet.
- Halten Sie die Luftfeuchtigkeit auf einem angemessenen Niveau (ein natürliches Hygrometer kann hilfreich sein).
- Reinigen Sie Holzoberflächen regelmäßig – wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten oder Flecken sofort ab.
- Waschen Sie Holzmöbel niemals mit Wasser.
Wenn Sie Holzmöbel auf diese Weise pflegen, stellen Sie sicher, dass sie Ihnen – und zukünftigen Generationen – viele Jahre lang gute Dienste leisten.
Holzmöbelpflege in der Praxis
Die letzten Monate waren für alle eine Herausforderung und Homeoffice hat eine neue Bedeutung bekommen. Sie haben wahrscheinlich erkannt, dass es entscheidend ist, den perfekten Schreibtisch im skandinavischen Stil auszuwählen, um die Arbeit komfortabler und effizienter zu gestalten. Aber stellen Sie sich vor, Sie stellen eine heiße Tasse Kaffee oder Tee auf die Holztischplatte, während Sie am Computer Papierkram erledigen. Das kann die Oberfläche beschädigen, wenn Sie keine Untersetzer verwenden. Und was, wenn Sie ein Glas Wasser auf einen hölzernen Nachttisch verschütten? Wischen Sie den Überschuss sofort weg.
Zum Schluss möchten wir den wichtigsten Punkt hervorheben. Alle Holzmöbel bei Borcas werden aus natürlichen Materialien hergestellt, die von lokalen Lieferanten bezogen werden. Denken wir daran, dass Bäume und andere Pflanzen zwar ohne uns gedeihen können, wir jedoch ohne sie nicht überleben können. Schützen wir gemeinsam die Natur!